Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)
Details
Thema:
Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)
Bildungsbereich:
Qualifizierungen/ Umschulungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen (m/w/d)
Unterrichtsform:
Vollzeit-Kurs
Preis:
Auf Anfrage
Preisinformationen:
Eine Förderung über einen Bildungsgutschein oder eine Kostenzusage Ihres Kostenträgers (Agentur für Arbeit, Jobcenter, BFD, Dt. Rentenversicherung oder einer Berufsgenossenschaft) ist möglich.
Zeitraum:
19.04.2021 - 18.01.2023
Uhrzeit:
Mo-Fr 08:00-15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
BVWL NRW e.V.
Haferlandweg 8
48155 Münster
Haferlandweg 8
48155 Münster
Ziel der Ausbildung ist eine breit fundierte Handlungskompetenz mit den Fähigkeiten zum Denken in Zusammenhängen, Flexibilität, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie mitarbeiter- und kundenorientiertem Verhalten. Die Umschulung endet mit der Prüfung vor der IHK zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung.
Schulungsinhalte:
- Spezielle Betriebslehre
- Auftragsabwicklung von Frachtgeschäften
- Im- und Export
- Warenbegleitpapiere
- Incoterms
- Dokumenteninkasso und -akkreditiv
- Zollverfahren
- Vertragsgestaltung national/ international
- Logistische Dienstleistungen - Spezielle Verkehrsgeographie
- Wirtschaftszentren und Verkehrsnetze national und international
- Routenplanung - Rechnungswesen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Einflussfaktoren auf die Kosten- und Erlösstruktur
- Buchführung
- Kalkulation
- Fachrechnen - Allgemeine Wirtschaftslehre
- Funktionen und Arten des Marktes
- Konjunkturphasen und Indikatoren
- Umweltkonzepte
- Betriebliche Mitwirkung und Mitbestimmung
- Datenschutz
- Arbeitsrecht
- Aufbau des Sozialversicherungssystems
- Finanzierung - EDV
- Betriebssysteme
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Auswirkungen des EDV Einsatzes auf die berufliche Tätigkeit
- Arbeitsplatzgestaltung - Fremdsprache (Englisch)
- Mündliche und schrifltiche Kommunikation - Gefahrgut
- gesetzliche Grundlagen
- Kennzeichnung und Beschriftung
- Dokumentation
Bewerbungscoaching:
- Stellenanzeigen verstehen
- Bewerbungsmappe erstellen
- Vorstellungsgespräche führen
- Gesprächstraining
Praktikum:
- 6 monatiges Praktikum.
(Nutzen Sie unsere Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern auch in Ihrer Ortsnähe.)
Teilnahmevoraussetzungen / Fördermöglichkeiten:
- gute Deutschkenntnisse
- einen Bildungsgutschein oder eine Kostenzusage Ihres Kostenträgers (Agentur für Arbeit, Jobcenter, BFD, Dt. Rentenversicherung oder einer Berufsgenossenschaften)