Meetings und Verhandlungen auf Englisch für die Logistik
Details
Bielefeld
Seminarziele:
Wie sage ich es richtig? Sie lernen die verbalen Techniken, wie Sie sich ausdrücken können, um Ihren Gesprächspartner zu begeistern und zu überzeugen.
Sie bekommen einen Einblick in die Verwendung von Icebreakern und rhetorischen Techniken in den Bereichen Verhandlung und Meeting. Paraphrasieren, offene und geschlossene Fragen geben Ihnen die Sicherheit, dass beide Parteien das Gleiche verstehen.
Sie werden in die Welt der englischen Höflichkeitsformen eingeführt.
Wer sagt: »I wish… / I’d like to have… / May I …« wird schneller sein Ziel erreichen.
Inhalte:
- Verhandlungen vorbereiten
- Ziele definieren
- Angebote unterbreiten
- Verhandlungstaktiken
- Zustimmung und Widerspruch
- Meetings organisieren
- Agenda
- Vorschläge unterbreiten
Methoden:
Die Teilnehmenden werden mit Hilfe von Übungen und Rollenspielen in Partner- und Gruppenarbeit vor allem Spontaneität durch realitätsnahe Situationen trainieren und somit ihren aktiven Wortschatz erweitern.
Zielgruppe:
MitarbeiterInnen, die auf Englisch kommunizieren.
Die Teilnehmnden sollten ein fortgeschrittenes Anfänger-Niveau (A2) bis mittleres Fortgeschrittenen-Niveau (B1) als Voraussetzung mitbringen.
Referent:
Matthias Poehl
Prüfen Sie mögliche Förderungen (Co-Finanzierung) für die Teilnahme an unseren Bildungsangeboten:
Für Unternehmen (z.B.):
- Förderprogramm Weiterbildung des BAG (i.A. des BMVI)
- Bildungsscheck NRW - betrieblicher Bildungsscheck
Für Selbstzahler (z.B.):