Umschulung zum/zur Fachlagerist/-in (IHK)
Details
Eine Förderung über einen Bildungsgutschein oder eine Kostenzusage Ihres Kostenträgers (Agentur für Arbeit, Jobcenter, BFD, Dt. Rentenversicherung oder einer Berufsgenossenschaft) ist möglich.
Bleichstraße 77a
33607 Bielefeld
Sie werden durch eine praxisorientierte Ausbildung in die Schwerpunkte der Güterlagerung, Kommissionierung, Verpackung, Tourenplanung, Güterbeschaffung eingeführt. Des Weiteren werden Sie mit dem Einsatz von Lagerwirtschaftssystemen vertraut gemacht. Ziel ist es, Ihnen solide Kenntnisse zu vermitteln, die Ihnen den Einstieg in die Bereiche Lagerverwaltung, Logistik, Kommissionierung und Versand ermöglichen. Die Umschulung endet mit der Prüfung vor der IHK zum/zur Fachlagerist/-in.
Schulungsinhalte:
- Güter annehmen und kontrollieren
- Güter lagern
- Güter bearbeiten
- Güter im Betrieb transportieren
- Güter kommissionieren
- Güter verpacken
- Güter verladen
- Güter versenden
- Wirtschafts– und Sozialkunde
- Fachrechnen
Ergänzende Qualifizierungen:
- Lagerverwaltungssoftware (HPS-IPAS)
- EDV Grundlagen (MS-Office)
- ADR (Gefahrgutschulung)
- Gabelstaplerausbildung (gem. DGUV Grundsatz 308-001) inkl. Erwerb des Fahrausweises
- Ladungssicherungsausbildung (gem. VDI 2700a) inkl. Erwerb des Ladungssicherungsausweises
- Ersthelferausbildung gem. § 19 FeV
Bewerbungscoaching:
- Stellenanzeigen verstehen
- Bewerbungsmappe erstellen
- Vorstellungsgespräche führen
- Gesprächstraining
Praktikum:
- 4 monatiges Praktikum.
(Nutzen Sie unsere Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern auch in Ihrer Ortsnähe.)
Teilnahmevoraussetzungen / Fördermöglichkeiten:
- gute Deutschkenntnisse
- einen Bildungsgutschein oder eine Kostenzusage Ihres Kostenträgers (Agentur für Arbeit, Jobcenter, BFD, Dt. Rentenversicherung oder einer Berufsgenossenschaften)