Gefahrgutfahrer-Schulung (nach Kapitel 8.2 ADR) - ADR-Auffrischungschulung
Details
Schulungstage:
Fr, 26.11.2021 von 17:00-21:15 Uhr
Sa, 27.11.2021 von 08:00- ca.17:30 Uhr (inkl. IHK-Prüfung)
Inkl. Unterrichtsmaterialien und IHK-Prüfungsgebühr
Rembrandtstr. 1-3
33649 Bielefeld
Lehrgangsziel:
Verlängerung der jeweiligen ADR-Schulungsbescheinigung (ADR-Card/ ADR-Schein). Durch die Auffrischungsschulung werden alle bestehenden Berechtigungen Ihrer ADR-Schulungsbescheinigung verlängert.
Hinweis: An einer Auffrischungsschulung können Sie bereits bis zu einem Jahr vor Ablauf Ihrer ADR-Schulungsbescheinigung teilnehmen. Nach erfolgreicher theoretischer Prüfung wird Ihr "ADR-Schein" dann weitere 5 Jahre zu dem genannten Ablaufdatum (!) verlängert. Beispiel: Ablauf des "ADR-Scheins" am 08.07.2020 - Besuch der Auffrischungsschulung am 17./18.01.2020 - Verlängerung des "ADR-Scheins" bis zum 08.07.2025.
Lehrgangsinhalte:
- Allgemeine Vorschriften
- Wesentliche Gefahren, die von den beförderten Stoffen ausgehen
- Allgemeine Vorsorge- und Sicherheitsmaßnahmen
- Kennzeichnung von Fahrzeugen und Verpackungen
- Pflichten und Verantwortlichkeiten
- Ausrüstung der Fahrzeuge
- Durchführung der Beförderung
- Ladungssicherungsmaßnahmen, Fahrverhalten der Fahrzeuge
- Spezielle Inhalte der Aufbaukurse Tank, Klasse 1 und Klasse 7
Praktische Inhalte:
- Abfahrtkontrolle mit Unfallsimulation und Ladungssicherung
Abschluss:
Theoretische Prüfung durch die IHK. ADR-Schulungsbescheinigung (ADR-Card/ ADR-Schein) mit weiteren 5 Jahren Gültigkeit.
Prüfungen:
Die Prüfungen werden von der Industrie– und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld abgenommen.
Prüfungsdauer: 30 Minuten (15 Fragen)